Kaufmännische Angestellte 50 – 60 %

Stellenantritt ab 01.12.2023 oder nach Vereinbarung

Das Berner Rheumazentrum ist eine Gruppenpraxis mit acht Ärzten, die rheumatologische Sprechstunden
mit moderner Diagnostik und Interventionen führen. Zur Vervollständigung unseres Backoffice-
Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n kaufmännische/n Allrounder/in.


Wir bieten
In unserer lebhaften Praxis arbeiten aktuell 8 Rheumatologen, 7 MPA’s, 3 DEXA/Infusionsfrauen und
5 Sekretärinnen. Wir pflegen eine gute, kollegiale Stimmung mit guter Arbeitsatmosphäre und flacher
Hierarchie. Unser Betrieb lebt von unseren Mitarbeitenden. Dementsprechend sind auch die Anstellungsbedingungen
mit 6 Wochen Ferien, inkl. Überzeitkompensation und fairen Löhnen überdurchschnittlich
gut.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der kaufmännischen Leiterin
  • Kreditoren Bewirtschaftung und Verbuchung der Bank Ein- und Ausgänge sowie allgemeine Buchhaltungsaufgaben
  • Erstellen der monatlichen Controlling-Auswertungen
  • Führen der Personaladministration
  • Allgemeine Sekretariatsarbeiten: Telefonbedienung, allg. Sekretariatsaufgaben, Terminüberwachung und allg. Korrespondenz, bearbeiten der Post, Organisation von Mitarbeiterevents
  • Betreuung der Firmenhomepage
  • Erste Anlaufstelle bei IT-Problemen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Einige Jahre Berufserfahrung
  • Buchhaltungs- und Personaladministrations-Erfahrung
  • gute MS Office-Kenntnisse, hohe IT-Affinität
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • gute Sozialkompetenzen Flexibilität und Belastbarkeit
  • selbständige, organisierte und exakte Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Christine Fischer, kaufmännische Leiterin,
Telefon 078 821 60 61.

Ihre vollständige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen senden Sie bitte online an
christine.fischer@berner-rheumazentrum.ch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 Medizinische/-r Praxisassistent/-in Rheumatologie 80 - 100 %

 

Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung

Als Ergänzung für unser Team, suchen wir eine/einen neue/neuen MPA.

In unserer lebhaften Praxis arbeiten aktuell 8 Rheumatologen, 7 MPA’s, 3 DEXA/Infusionsfrauen und 4 Sekretärinnen. Wir pflegen eine gute, kollegiale Stimmung mit guter Arbeitsatmosphäre und flacher Hierarchie. Unser Betrieb lebt von unseren Mitarbeitenden. Dementsprechend sind auch die Anstellungsbedingungen mit 6 Wochen Ferien, inkl. Überzeitkompensation und fairen Löhnen überdurchschnittlich gut.

Anforderungsprofil

  • Zwingend ist eine abgeschlossene Lehre als MPA mit Röntgenerfahrung.
  • Eine zuverlässige, verantwortungsbewusste und exakte Arbeitsweise ist uns sehr wichtig. Ausserdem sollten Sie im Umgang mit dem Computer geübt sein (Word, Outlook, 10-Finger-System).
  • Französischkenntnisse sind von Vorteil.
  • Sie haben den Blick für anfallende Arbeiten, erledigen diese selbstständig und haben dazu noch Freude an Ihrem Beruf, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Aufgabenbereich

  • Organisation der Sprechstunde mit elektronischer Krankengeschichte (siMed)
  • Patientenempfang/-aufnahme
  • Röntgen digital
  • Telefonie
  • venöse Blutentnahmen und Infiltrationen s.c. bei Erwachsenen und Kinder
  • Infusionen i. v.
  • Assistenz bei Infiltrationen und Ultraschall
  • Post-/E-Mailverkehr

Bei allfälligen Fragen können Sie sich jederzeit per Telefon 031 330 17 77 bei uns melden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre vollständige Bewerbung mit Lebenslauf und allen Zeugnissen (möglichst in einem PDF zusammengefasst)
senden Sie bitte per E-Mail an berner-rheumazentrum@hin.ch

Arztsekretär/-in 50-80 %

Stellenantritt sofort oder nach Vereinbarung

Das Berner Rheumazentrum ist eine Gruppenpraxis mit 8 Ärzten/-innen, die rheumatologische Sprechstunden
mit moderner Diagnostik und Interventionen führen. Zur Vervollständigung unseres Backoffice-
Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Arztsekretär/-in.

Ihre Aufgaben:

  • Berichtswesen (Korrekturlesen und Versenden)
  • Allgemeine administrative Aufgaben (Telefon, E-Mail, Post etc.)
  • Leistungserfassung/-abrechnung
  • Bestellwesen
  • Kontakt zu Patienten und Garanten
  • Ferienvertretung der Teamkolleginnen

Anforderungen:

  • Kaufmännische Grundausbildung und Abschluss Medizinische/-e Sekretär/-in H+
  • Berufserfahrung als Arztsekretär/-in
  • Sehr gute PC-Kenntnisse (wir arbeiten mit Windows-Office-Applikationen und SiMed)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (Orthografie, Interpunktion)
  • Gute Französischkenntnisse
  • Englischkenntnisse sind wünschenswert
  • Freude an der Arbeit im Team und an administrativen Tätigkeiten

Wir bieten:

  • Aufgestelltes und motiviertes Team
  • Interessante Herausforderung an einem vielseitigen Arbeitsplatz
  • Moderne Infrastruktur und schöne Räumlichkeiten in der Stadt Bern
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen
  • Kein Wochenenddienst

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, für weitere Auskünfte steht
Ihnen gerne Frau Christine Fischer: Telefon 078 821 60 61 zur Verfügung.


Ihre vollständige Bewerbung mit Lebenslauf und allen Zeugnissen (möglichst in einem PDF zusammengefasst)
senden Sie bitte per E-Mail an christine.fischer@berner-rheumazentrum.ch.

Facharzt/Fachärztin Rheumatologie 80 – 100%

Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung

Das Berner Rheumazentrum ist eine Gruppenpraxis mit 8 Ärzten/-innen, die rheumatologische Sprechstunden
mit moderner Diagnostik und Interventionen führen. Wir suchen in unserem Ärzten/-innen-Team per
01. März oder nach Vereinbarung Verstärkung.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung und Behandlung von Patienten/- innen
  • Gewährleistung einer hohen Behandlungsqualität
  • Ultraschall-Diagnostik von Gelenken und Gelenksinfiltrationen
  • Enge Zusammenarbeit mit zuweisenden Ärzten/-innen und Spitälern


Anforderungen:

  • Facharzttitel Rheumatologie
  • Von Vorteil: Fähigkeitsausweis für Ultraschall Bewegungsapparat
  • Loyale, strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
  • Hohe Dienstleistungsbereitschaft und Freude am Umgang mit Patienten und Mitarbeitenden
  • Hohe Flexibilität


Wir bieten:

  • Möglichkeit in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld mit einem motivierten Team zusammen zu arbeiten
  • Interessante Herausforderung an einem vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung
  • Moderne Infrastruktur und schöne Räumlichkeiten in der Stadt Bern
  • Attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen
  • Keine Wochenenddienste, geregelte Arbeitszeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, für weitere Auskünfte steht
Ihnen gerne Frau Christine Fischer: Telefon 078 821 60 61 zur Verfügung.


Ihre vollständige Bewerbung mit Lebenslauf und allen Zeugnissen (möglichst in einem PDF zusammengefasst)
senden Sie bitte per E-Mail an christine.fischer@berner-rheumazentrum.ch

 

Kontakt

Berner Rheumazentrum
am Viktoriaplatz
Viktoriastrasse 72
3013 Bern

Tel. 031 330 17 77
Fax 031 330 17 88

E-Mail

(kurzfristige Termine auf ärztliche Zuweisung möglich)

 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
07.45 Uhr bis 12.00 Uhr
13.30 Uhr bis 17.00 Uhr

Anfahrt

Tram Nr. 9
bis Haltestelle Viktoriaplatz
(Richtung Wankdorf Bahnhof)

Bus Nr. 10
bis Haltestelle Viktoriaplatz
(Richtung Ostermundigen)

 

So finden Sie uns




Empfehlen Sie uns weiter: